Sonntag, 30. Juni 2013

Manchmal muss man einfach lieb zu sich sein ;)

So das Strebersein, der letzten Monate hat sich ausgezahlt - hab alle Prüfungen sehr erfolgreich hinter mich gebracht. 
Nachdem ich mich das letzte halbe Jahr mehr oder weniger erfolgreich davor gedrückt habe, wurde es nun wieder mal Zeit mich ein wenig um mich zu kümmern und mich mit mir selbst zu beschäftigen, gar nicht so eine leichte Aufgabe für mich - aber es hat dann wirklich gut getan! 

Kurz nachdem ich erfahren habe, dass ich einen 2er auf eine wichtige Prüfung geschafft habe, startete ich ins Cafe Central

Ein wirklich hübsches, sehr klassisches Wiener Kaffeehaus. Ziemlich touristisch aber hat doch irgendwie seinen Charme. 
Ich hab mich dort gleich mal mit einer Sachertorte belohnt. 









Preise: Melange 3,90
Service: nicht sonderlich freundlich
Angebot: Café, Tee, diverse Mehlspeisen, Hauptspeisen, ... 
Zum Verweilen? Ja hier kann man schon verweilen und die aufgeregten Touristen und Geschäftsleute beobachten. 

Atmosphäre: Schönes Wiener Kaffeehaus - vl. nichts für jeden Tag, aber doch irgendwie nett.  
Und wenn man mal für kleine Kaffeehausbesucher muss? Nobel wie der Rest des Cafés. 4 von 5 Klobürsten. 



Café Central


Herrengasse 14

1010 Wien, Österreich

Danach bin ich ein wenig durch die Stadt spaziert und habe fotografiert und habe mir dann noch die Wolkenausstellung im Leopoldmuseum angesehen. Noch bis morgen habt ihr die Chance euch diese Ausstellung auch anzusehen. War wirklich ganz nett. Besonders gut hat mir die Installation "Silver Clouds" von Andy Warhol gefallen. 
Hier ein paar Eindrücke von der Ausstellung: 









Nachdem ich schon dort war, gings dann noch auf einen kurzen Besuch ins Café Leopold

Ein stylisches Café im Museumsquartier. Ich bin mir immer nicht ganz sicher, ob ich es cool finden soll oder zu super-bobo-cool. 
Aber an diesem Nachmittag hab ich es eigentlich ganz angenehm gefunden. 
Aus früheren Besuchen weiß ich, dass man hier auch ganz gut essen kann (Hummus und co!). 

Preise: Melange 2,90 ; Großes Wiener Frühstück 8,40
Service: in Ordnung
Angebot: Frühstück, Café, div. Speisen, Getränke, hier gibts auch Makava-Eistee :) 
Zum Verweilen? Also langweilig wirds wohl nicht ;) 

Atmosphäre: stylisches Café im Museumsquartier
Und wenn man mal für kleine Kaffeehausbesucher muss? In Ordnung 3 von 5 Klobürsten. 


Ausklingen ließ ich dann den Abend mit einem netten Essen mit einer lieben Freundin im Manolos

Das war auch wirklich sehr nett. 

Also dieser Tag hat wirklich gut getan - tut euch auch was Gutes :) 


Love,

jb


Donnerstag, 20. Juni 2013

"Es ist so haaaaß i pocks ned" - Before Midnight - Hitzefrei in Wiener Gastgärten

Ich kehre wieder zurück aus der Streberwelt - nachdem sich mein Kragen schon selbstständig versucht aufzustellen und ich auch in privaten Konversationen tendenziell zu viele Fremdwörter integriere ;) - habe ich beschlossen, dass jetzt einfach genug ist... die letzte Prüfung für dieses Semester ist geschrieben, also Leben hier bin ich wieder...
So und nun ist er da der Sommer! (als gebürtige Wienerin gehört es zum guten Ton jede Unterhaltung mit dem Wetter zu beginnen!)
So lange haben wir auf ihn gewartet, aber wie es wohl in unserer Raunzer-Natur liegt sind wir jetzt auch ned so ganz glücklich über seine Ankunft!
"Es ist so haaaaaß i pocks ned" hört man die schwitzenden Menschen in der Straßenbahn jammern.
Nun ja - ich liebe eigentlich Sommer - allerdings bin ich zu dieser Zeit lieber am schönen Attersee oder am Meer - darauf muss ich wohl oder übel noch ein paar Wochen warten.
Gestern erlebte ich dann das Frauenphänomen "Ich habe nichts anzuziehen" - normalerweise hält sich dieses Phänomen aufgrund meines chronisch überfülltem Kleiderschrank von mir fern, aber gestern hatte ich echt Schwierigkeiten ein Outfit zu finden in dem man nicht entweder wie eine Sau schwitzt oder aufgrund der noch nicht ausgereiften Sommerfigur wie eine ausschaut.
Nun ja als ich es dann doch irgendwie geschafft habe meinen Körper zu verhüllen ohne einem sofortigen Hitzetod ins Auge zu schauen, musste ich bemerken, dass sich meine Mitbürger wohl nicht all zu viel Gedanken über das Thema machen. Nein, jede Speckfalte und behaarte Stelle wird voller Stolz der Welt präsentiert. Ach gott, wo kann man nochmal das "Ich-scheiß-mir-nix-Gen" kaufen?
Bitte eine große Packung davon zum Mitnehmen - und eine Apfeltasche dazu.... ;)

Nun ja - aber nachdem ich unglaublich gerne esse, und auch auf ein gelegentliches Bierchen hier oder dort nicht verzichten will...und mich gerade schon der Gedanke an Sport oder Fußball im TV anschauen ermüdet, gilt für dieses Sommer wohl dieses Motto:


Nun gut - damit es um diesen Beitrag aber nicht bloß um Wampen und andere weltbewegende Probleme geht, vielleicht etwas Interessanteres. 
Ich habe den Nachmittag nach meiner Prüfung in der Innenstadt verbracht und um meiner Kaffeehausberichterstattung treu zu bleiben, wollte herausfinden wie sommertauglich denn so das ein oder andere Kaffeehaus ist. 

Also gings in Café Engländer - zu kälteren Temperaturen habe ich schon 2 mal versucht einen Platz zu bekommen - leider vergeblich. 
Aber diesmal war es leicht einen Platz im Gastgarten in der Postgasse zu bekommen. 
Es war herrlich abseits vom ganzen Trubel in dieser schattigen Seitengasse von der Wollzeile zu sitzen und mal einfach Nichts zu tun. Hin und wieder wehte ein erfrischender Windstoß durch die Gasse und machte so das Verweilen doppelt angenehm. 
Also wirklich ein gutes Plätzchen um im Sommer mitten in der Stadt zu sein und trotzdem vom Trubel zu flüchten. 

Nachdem am Abend der Film "Before Midnight" am Programm stand (der 3te Teil von Before Sunrise, und Before Sunset), musste ich natürlich auch in mein geliebtes "Kleine Café" schauen (in Before Sunrise spielt dort eine Szene). 
Auch dieser Gastgarten ist sehr nett - würde ihn aber allerdings an nicht ganz so heißen Tagen bzw. vielleicht eher gegen Abend empfehlen. Als ich dort war, prallte die Sonne trotz Sonnenschirmen ordentlich runter. 

Einen kleinen Stopp, bevors ins Actors Studio ging um "Before Midnight" anzusehen, legte ich noch im Gastgarten vom Café Korb ein. Hier gibts auf jedenfall allerhand zu sehen. Der kleine Platz mit den vielen kleinen Tischen ist eine gute Position um Leute zu beobachten. 
Sonderlich ruhig ist es hier aufgrund der vielen Leute und der vorbeifahrenden Autos zwar nicht, aber trotzdem gemütlich und wie gesagt langweilig wird einem nicht. 


Jaaa.... "Before Midnight", hat mir nachdem ich die zwei Vorgänger-Filme liebe, auch sehr gut gefallen - für die Leute die keinen der Filme kennen. Im ersten Teil lernen sich ein junger Mann und eine junge Frau in einem Zug kennen, und verbringen dann einen Tag/Nacht in Wien. Im zweiten Teil treffen sie sich einige Jahre später wieder in Paris. Und bei "before midnight" wird ihr Leben noch einmal einige Jahre später gezeigt, als sie dann endlich zusammen sind ;) 
Also für alle für die Romantik kein Fremdwort oder größter Feind ist, aufjedenfall sehenswert. 

Danach gings in noch einen absolut netten Gastgarten. Nämlich ins Kolar in der Kleeblattgasse.
In der netten, alten, schmalen Gasse kann man lecker gefüllte Fladen und gutes Bier genießen.
Absolut empfehlenswert. 

In diesem Sinne meine Lieben "stay cool!" ;) 

Love,
jb

Mittwoch, 12. Juni 2013

Glück ist ein Mosaik...

Ok ich muss jetzt einfach wieder mal ein Lebenszeichen von mir geben!

Nein, ich bin nicht wieder ins Ausland geflüchtet (aber wies aussieht ist das gerade in Arbeit...*g*)...

Nein, ich habe nicht den Spaß am Schreiben verloren ....

Nein, ich stecke in keiner Depression fest und schreibe deswegen nicht...

Der einzige Grund ist eigentlich, dass ich in den letzten Wochen/Monaten zu einem ziemlichen Streber mutiert bin, aber nachdem es sich bei meiner letzten Prüfung sehr bezahlt gemacht hat, mache ich jetzt einfach mal weiter mit dem Strebertum und deswegen komme ich gerade  nicht zum Schreiben/Fotografieren etc.

Nachdem ich diesen Eintrag gerade wieder nur in einer kleinen Lernpause tippe, erwartet euch mal lieber nicht zu viel :)

Irgendwie habe ich in letzter Zeit immer wieder über Glück nachgedacht und irgendwie komm ich immer mehr drauf, das Glück kein Riesenpaket ist, das dir plötzlich zufliegt...


Nein, Glück ist meiner Meinung nach mehr ein Mosaik, das sich Stück für Stück zusammen setzt - diese Steinchen sind manchmal sehr klein, aber sie machen das gesamte Glücksbild unverwechselbar - hier ein paar solcher Glückssteinchen, die ich in letzter Zeit auf dem Weg aufgeklaubt habe:

- Als ich festgestellt habe, dass Leute in meinem Umfeld, genauso gerne "Passage-Public-Viewen" wie ich :) - was "Passage-Public-Viewing" ist, fragt ihr euch? Ganz einfach an einem Freitag oder Samstag Abend zum Würstelstand vor der Babenberger Passage (für alle Unwissenden: der Party Club für die "richtig" Coolen!) gehen und dort bei einem gemütlichen Bierchen beobachten was da so in die Passage stöckelt. Ihr werdet verblüfft sein wie kurz "Röckchen" und wie hoch Schuhe sein können - und wie lustig kleine Mädchen sind, die wie betrunkene Eichhörnchen auf ihren Highheels dahin stolpern und die "super" Coolen Türsteher bezirzen, um in den Club gelassen zu werden.

- U-Bahn-Lachmomente - ich hatte in letzter Zeit 2 solcher Momente - beim ersten ist ein ganz komischer Typ in die U-Bahn eingestiegen und hat sich so lustig auf den Sitz plumpsen lassen (Ja,ich weiß ihr hättet einfach dabei sein müssen) - aufjedenfall haben der Mann, der neben mir gesessen ist und ich gleichzeitig so zu lachen begonnen... die ganze restliche Fahrt haben wir dann gekichert ohne auch nur ein Wort mit einander zu reden.
U-Bahn Moment Nummer 2 - ok der war ein wenig von mir inszeniert - ich habe nun ja sagen wir mal leicht angeschwippst auf der Rolltreppe mit einer Freundin herumgealbert - und dann hab ich gesehen, dass hinter uns ein Typ steht, der ganz böse geschaut hat - darauf hab ich gesagt "Warum schaust du so böse" - und hab versucht auch ganz böse zu schauen - ja offenbar ist mir das nicht so gut gelungen - er ist dann in der gleichen U-Bahn wie ich gefahren und hat die ganze Zeit gelacht und mir gewunken als ich ausgestiegen bin.

- Auf den Hauptstiegen von der WU sitzen - und Leute um sich herum haben, die mit einem studieren und die man auch wirklich mag :)

- Wie mein Bruder sein Konzert gehabt hat - ich war so stolz - und es war auch so schön mal mit der ganzen Family was Lustiges zu unternehmen.

- Wenn eine Freundin, die gerade im Ausland studiert endlich wieder auf Besuch in Wien ist.

- Nachrichten aus der Ferne bekommen, die einen zum Grinsen bringen.

- In der Küche plötzlich ganz lustig zu Tanzen beginnen, weil es ein gutes Lied im Radio spielt - und sich dabei über sich selbst abhauen.

- Mich von meiner Mama umsorgen lassen als ich krank war und mich wieder wie ein kleines Kind fühlen.

- Eine alte Schulkollegin, die man schon ewig nicht mehr gesehen hat durch Zufall treffen und spontan beschließen am gleichen Abend ins U4 zu gehen - und dort die ganze Nacht durchzutanzen.

....

Mir würde noch genug einfallen - vielleicht das nächste Mal.

Bis dahin - sammelt brav Glücksmomente - ich bin schon gespannt sie zu hören :)


Ich meld mich dann wenn ich wieder aus der Streber-Welt zurückkehre ;)

Love,
jb

Samstag, 25. Mai 2013

Saul Leiter

Sooo auf den letzten Drücker (die Ausstellung geht nur noch bis Morgen!), habe ich es doch noch in die Saul Leiter Ausstellung im Kunsthaus geschafft und kann somit wieder ein Häkchen auf meiner To-Do-List machen ;) .
Also Allen, die morgen noch nichts vor haben und sich für Fotografie interessieren, kann ich diese Ausstellung wirklich empfehlen.

Snow, 1960
© Saul Leiter / Courtesy Howard Greenberg Gallery, New York
Für mich war diese Ausstellung sehr interessant, weil sich Saul Leiter vor allem auf Streetphotography und Modefotografie konzentriert und das ja auch die 2 Gebiete in der Fotografie sind, die mich am Meisten interessieren.
Mir gefällt total gut wie er mit Spiegelungen in Fensterscheiben und versch. Elementen spielt, die das Bild in eine andere Perspektive bringen - wie z.B. diese Aufnahme durch eine Fensterscheibe mit Verzierungen:

Soames Bantry, Nova, 1960
© Saul Leiter / Courtesy Howard Greenberg Gallery, New York
Ich finde es auch toll wie er es schafft seine Aufnahmen durch spielerische Weise irgendwie durch Elemente zu rahmen - wie hier in diesem Bild:

Untitled (1963). Saul Leiter.
Oder auch in dieser Aufnahme, die unter einem Vordach aufgenommen wurde: 

Saul Leiter, Canopy, ca. 1957 © Saul Leiter Courtesy: Saul Leiter, Howard Greenberg Gallery, New York

Oder hier aus einem Autofenster:

Red Umbrella, 1960 © Saul Leiter

Doch Saul Leiter ist nicht nur Fotograf sondern widmete sich neben der Fotografie auch immer der Malerei.
Auch seine Malereien finde ich sehr interessant, weil man irgendwie seinen eigenen Stil in jedem Bild erkennen kann und auch seine Begeisterung für die Malerei sieht. 

Besonders die übermalten Aktfotografien fand ich interessant, dennoch sehe ich mir seine Fotografien noch viel lieber an als seine gemalten Bilder. 
Ohne Titel, 1998
Gouache und Aquarell auf Silbergelatine-Abzug, 25x20 cm
© Saul Leiter / Courtesy Howard Greenberg Gallery, New York
Untitled1960, © Saul Leiter—Courtesy Howard Greenberg Gallery, New York

Sehr inspirierend fand ich auch Saul Leiters Zitate: 

“Life is full of unused opportunities or, as my friend Henry used to say, ‘Saul, you have a talent for avoiding opportunities’.” 

"It's not where it is or what it is that matters, but how you see it." 

"Hidden in the ordinary are great beauties." 


Ein wirklich sehr schöner und inspirierender Ausstellungsbesuch, vielen Dank auch nochmal an meine Begleitung ;) 


Love,
jb


Montag, 20. Mai 2013

Café Alt Wien

So meine Lieben - ich bin euch ja noch einen Kaffeehaustest schuldig.

Also letztes Wochenende hat es mich ins Café Alt Wien in der Bäckerstraße verschlagen.

Ein richtig cooles Kaffeehaus, das eigentlich schon mehr als Beisl bezeichnet werden könnte.


An der Wand hängen viele bunte Poster. Ebenso bunt ist auch das Publikum - vom klassischen deutschen Touristenpärchen bis hin zum künstlerischen Kaffeehaus-Literat und auch ganz jungen Leuten, findet man hier alles. Das ganze in einer herrlich ungewöhnlichen und doch gemütlichen und bodenständigen Atmosphäre. 


Also das Café Alt Wien schafft es eindeutig in die Liste meiner Top-Kaffeehäuser (die sollte ich euch vl. auch mal zur Verfügung stellen *ggg*)


Preise: Melange 2,90 
Service: sympathisch 
Angebot: Café, Bier, Speisen, ... 
Zum Verweilen? Super zum Verweilen und Leute beobachten. 

Atmosphäre: Kaffeehaus im Beisl-Stil. 
Und wenn man mal für kleine Kaffeehausbesucher muss? Passt einfach zum Rest des Kaffeehaus - kein Luxus aber vollkommen in Ordnung 3-4 von 5 Klobürsten. 

Cafe Alt Wien
Bäckerstr. 9
1010 Wien 


Samstag, 11. Mai 2013

Willkommen in der Welt von Julia B.

Sagt mal - kennt ihr diese Tage, die einfach nicht so laufen, wie ihr euch das vorgestellt habt?
Najaaa... heute war aufjedenfall so ein Tag...
Nach dem ich die letzten Wochen nur vollgas für eine Prüfung gelernt habe, die dann auch nicht so unglaublich sexy wie erhofft verlief, freute ich mich einfach auf einen lustigen Samstag... tjaaa und was ist dann? Es pisst wie aus Kübeln und keiner hat für mich Zeit.... ihr Blödmänner und -frauen da draussen!!! *ggg*
Ich wusste ja immer schon, dass ich eine unglaublich gute Fotografin bin - aber dass ich die Emotionen zu einem Tag so gut in einem einzigen Foto einfangen kann, hat sogar mich überrascht ;)
Wenn ich das Foto anschaue beantwortet sich allerdings wieder meine Frage, warum keiner am Samstag Abend für mich Zeit hat - soviel geballten Sexappeal hält ja Niemand aus ;) 

Nun jaaaa.... nachdem der große Spaß heute Vormittag noch was für die Uni tun zu müssen und die Abweisung diverser Menschen mich so richtig wild gemacht haben... beschloss ich meine Pyjamahose doch auszuziehen und das Haus zu verlassen (also ich hab dann natürlich was anderes statt der Pyjamahose angezogen - nur dass da keine pornösen Gerüchte entstehen!!! vl. war das der Fehler)... 
Und weil ich ja der König der Selbstmotivation und noch dazu so unglaublich kulturell gebildet bin, hab ich mich in die Albertina geschleppt um mir mir die Ausstellung von Lewis Baltz anzusehen. 
Tjaaaa... es war ganz cool.... aber ja schaut euch einfach nochmal das Foto oben an und stellt euch dann vor, dass man so in die Albertina geht... das kann einfach nicht richtig gut gehen!
Es waren ja ganz nette Fotos dabei - aber ich hab mich immer wieder gefragt "Und warum genau fotografiert der irgendwelche Industrie Anlagen... hääää? ich fotografier viel schönere Dinge und das hängt keiner in ein Museum... na oidaaaa...." nachdem ich dann nach 20 Minuten schon durch war - bin ich noch durch die Ausstellung über Bosch, Bruegel, Rubens und Rembrandt spaziert... aber nachdem ich mir nach dem ersten Saal schon gedacht habe "Ja super cool seid ihr, dass ihr so toll zeichnen könnt", habe ich beschlossen, dass es einfach nicht der richtige Tag für einen Museumsbesuch ist... Sachertorte und/oder Bier musste her... also steuerte ich aufs Café Mozart zu... dort saßen aber trotz grindigen Wetters zahlreiche Menschen, in Decken gewickelt draussen unter der Markise und 2 Touristenfamilien warteten auf einen Tisch... also verließ ich mit einem gemurmelten "Ach gehts doch alle in Orsch..." den Tatort.... ;) 
Dann musste leider meine Frau Mama dran glauben, der ich am Telefon mitteilte wie böse und ungerecht das Leben ist, und das alle Menschen in Wien hässlich und blad und unsympathisch sind.... also trampelte ich laut am Telefon schimpfend die Kärtnerstraße entlang... Oh gott ich hätte mich zu gern dabei gesehen... hat bestimmt lustig ausgesehen... ;) 
Naja aufjedenfall entschloss ich mich dann doch obwohl ich schon 2 mal die Richtung nach Hause eingeschlagen hatte dazu, dem Café Alt Wien einen Besuch abzustatten (Kaffeehaus-Test bekommt ihr in den nächsten Tagen).
Und nachdem das echt ein cooles Café ist begann ich langsam wieder runterzukommen. 
Tja und 2 Krügerln und ein Schnittlauchbrot später, sah die Welt schon wieder besser aus und ich schrieb im Café die Ideen zu diesem Video auf, das ich für euch gemacht habe :) 
Vor ein paar Tagen hat mir eine Studienkollegin die Videos von JennaMarbles (die ich übrigens sehr lustig finde) gezeigt - und die hat auch sowas gemacht - deswegen bin ich auf die Idee gekommen. 
Tjaaa... am Weg nachhause war ich dann wieder fröhlicher - und bin in jede Pfütze gehüpft, die ich gesehen habe - das hat gut getan! 
Und danach hab ich dann so dreingeschaut

So viel Spaß mit dem Video :)



Love,
jb

Donnerstag, 2. Mai 2013

Heul doch...

Jaja ich weiß ich melde mich im Moment nicht sonderlich oft -
auch die Wiener Kaffehäuser sind sehr traurig, dass ich ihnen schon länger keinen Besuch abgestattet habe... ich hab im Moment etwas viel um die Ohren und das ist auch gut so ;) - wird sich aber auch wieder ändern und dann bekommt ihr auch wieder Kaffeehaustests, Schanigärten-Berichte oder womit ich euch sonst glücklich machen kann, meine Lieben :)

Heute habe ich mir mal einen ruhigen Abend gegönnt - tja - und da passierte es... ich wagte es und schaltete den Fernseher ein - und ja ich trau es mich kaum zu schreiben - ich blieb bei Germany's next topmodel hängen..... Jösas Maria und Josef.... Fremdschämen Olé.... jaja ich weiß "Warum schaust es dir dann an, wenns so furchtbar ist?" - Shut the fuck up ;)
Ich finde, dass diese Sendung in der Psychotherapie eingesetzt werden sollte...
Denn nach 5 Minuten bemerkt man wie gut das eigene Leben eigentlich ist - abseits dieser weltbewegenden Probleme wie "Oooooch Mennoooo die hat die viel tollere Hose an - isch pass doch gar nicht in die 25er Jeans - ich hab 26!!!!"
"Och nöööö isch hab doch Höhenangst - isch mach mir in die Hose wenn wir da jetzt shooten!" Dazwischen die piepsende Heidi Klum.... und dann heulen sie immer alle.... pfuuuuuh......
Ich werde doch wieder anfangen Dexter zu schauen!!!

Ich danke Gott (oder wer auch immer dafür verantwortlich ist), dass mir ein runder Popsch und eine große Liebe für Schnitzel, Käsekrainer und sonstige Schweinereien mitgegeben wurden - und somit nicht einmal in den betrunkensten Nächten der Wunsch aufgekommen ist, Whatevers next Topmodel werden zu wollen. Und ich mich somit vielen Dingen widmen konnte, die fern der "Probleme" dieser Mädels sind!

Und nachdem ich in letzter Zeit wieder ein paar Fotoshootings hatte, möchte ich auch meinen Models danken, dass sie obwohl sie nicht ihr Geld damit verdienen, so unglaublich professionell sind und nicht anfangen zu weinen, wenn ich sie fotografiere ;)

In diesem Sinne,
heult einfach mal irgendwo wo euch danach ist los -
das ist anscheinend total "en vogue" ;)



Love,
jb