Hallo meine Lieben!
Soooo hier mal wieder ein Lebenszeichen von mir!
Den Satz "Du wolltest das Fahrrad - jetzt musst du treten!" - hat mir meine Mama vor einigen Tagen geschrieben, als sie ihn in einem Buch gelesen haben. Und ich muss sagen er beschreibt meine ersten Wochen hier ganz gut.
Um ehrlich zu sein war ich echt überrascht, dass es mir ziemlich schwer gefallen ist mich hier einzuleben. Fremde Sprache, neue Leute, neue Mitbewohner, neues Umfeld, Internet hat nicht funktioniert, dann hat das Handyinternet nicht funktioniert… jaaaa so ist das mit den ersten Welt Problemen ;) Aber jetzt hat die Uni angefangen und von Tag zu Tag fühl ich mich hier wohler.
Die Italiener check ich zwar noch immer nicht so ganz - haha - also nicht nur sprachlich - aber irgendwie passt das was ich hier erlebe noch nicht so ganz mit meinem Klischee Bild der wunderbar, lustigen, charmanten Italiener zusammen - irgendwie verstecken die sich noch (der Liebste in der Heimat ist wohl sehr froh darüber - haha).
Jetzt bin ich schon 3 Wochen hier - einerseits hab ich das Gefühl die Zeit rennt - andererseits hab ich das Gefühl ich bin schon ewig hier. Die erste Zeit war vor allem mit Erasmus Events von der Uni gefüllt - die sind da wirklich auf Zack - Aperetivo hier, City Tour da, Ausflug hier, Party da…
Das Wochenende haben wir auch einen Veneto Trip gemacht - Padua, Venedig und Verona.
War echt alles toll - aber jetzt bin ich auch froh, einfach mal hier das "normale" Leben anzufangen.
Zur Uni zu gehen, Cafe trinken, die Stadt erkunden…. das dolce vita genießen :)
Was ich bis jetzt hier wirklich gelernt habe ist ein gewisses "Wird schon alles gut gehen - irgendeinen Weg gibts immer"- Gefühl.
Mein Internet zuhause geht auch wieder (also bin ich auch wieder für Skype Dates bereit) - die Uni gefällt mir gut - mit meinen Mitbewohnerinnen klappt es auch ganz gut, auch wenn ich sie nicht immer versteh - und manchmal glaube sie streiten, dabei reden Italiener offenbar so miteinander ;)
In diesem Sinne schick ich euch ein Bussi aus dem wunderschönen Rom :)
Donnerstag, 27. Februar 2014
Freitag, 14. Februar 2014
Ciao Roma!
Sooo meine Lieben – endlich finde ich mal Zeit euch zu
Schreiben.
Ist alles noch aufregend und neu hier, aber langsam lebe ich
mich ein!
In den ersten Tagen habe ich mich ein wenig verloren
gefühlt. Aber was ich an Rom jetzt schon mag, dass es eine Stadt ist, die dich
einfach immer wieder aufs Neue überrascht!
Das war irgendwie schon auf der Fahrt vom Flughafen so – in
meinem Kopf waren tausend Gedanken und Sorgen ob denn alles klappen würde, mit
der Wohnung, meiner Vermieterin, meinen Mitbewohnerinnen, mit der Uni und würde
ich denn überhaupt jemanden verstehen?! Und dann entdeckst du plötzlich
irgendetwas – eine Kirche, ein Denkmal, ein Gebäude, Reste einer Mauer...
irgendwas was da schon seit Tausenden Jahren steht und sich trotzdem nicht
umhauen lässt.... also warum soll ich mich dann umhauen lassen?! ;)
Und so geht’s mir auch wenn ich durch die Stadt spaziere –
sind die Gedanken noch bei irgendwelchen Steuercodes, die man beantragen muss,
bei den Liebsten zuhause, etc. taucht da wie aus dem Nichts irgendwas
Wundervolles auf, das einen einfach erstaunen lässt. Ja und irgendwie herrscht
hier doch das Gefühl, dass irgendwie schon alles gut gehen wird (und bis jetzt
war das auch so – dass trotz alle Zweifel und Ängste doch alles erstaunlich gut
geklappt hat!). Gestern war ich dann zum ersten Mal auf der Uni – boaaaah – die
finde ich richtig toll – da wird den reichen Politkersöhnen und Töchtern schon
was geboten. Das Highlight ist natürlich die Mensa wo man sich den Bauch um nur
3,20 richtig voll schlagen kann (mit Vorspeise, Hauptspeise, Beilage, Obst,
Getränk) und auch die Bar wo man seinen unvorstellbar guten Espresso um 70 Cent
in der Sonne genießen kann.
Und irgendwie wars dann doch ganz gut mit Erasmus Studenten
in Kontakt zu kommen – weil wir ja irgendwie doch alle im gleichen Boot sitzen.
Also langsam beginne ich mich hier einzuleben – durch meine
3 italienischen Mitbewohnerinnen bin ich auch gezwungen italienisch zu reden –
da bin ich zwar wie immer furchtbar ungeduldig, wenn nicht gleich alles klappt
und ich nicht alles gleich verstehe, aber denke da muss ich wohl ein bisschen
geduldiger sein.
Oder wie meine Mitbewohnerinnen immer sagen: „Piano, Piano!“
(=Langsam, langsam)
Ich schick euch ein dickes Bussi aus der ewigen Stadt!!!
Sonntag, 29. Dezember 2013
A Wohnsinn scho wieder ist ein Jahr fast vorbei...
A Wohnsinn wie die Zeit vergeht ;)
Wieder geht ein Jahr dem Ende zu - und da muss ich natürlich einen kleinen Rückblick auf das vergangene Jahr schreiben!
Wieder geht ein Jahr dem Ende zu - und da muss ich natürlich einen kleinen Rückblick auf das vergangene Jahr schreiben!
So hier die Kurzversion für alle Lesefaulen: 2013 war für mich super und ich freu mich schon auf 2014 :)
Seit 5 Jahren hab ich so eine Tradition, dass ich mir selber jedes Jahr zu Jahresende einen Brief schreibe. Und wenn ich diesen Brief schreibe, lese ich mir auch die der vergangenen Jahre durch. Heute habe ich beim Durchlesen wirklich schmunzeln müssen - denn auch wenn ich natürlich jedes Jahr etwas anderes erlebt hab, sich die Besetzung für gewisse Rollen in meinem Leben geändert hat, so ist doch in jedem Brief das gleiche Fazit gezogen werden. Nämlich, dass man gar nicht so viele Pläne machen soll, denn das Leben macht ja sowieso was es will und das ist auch gut so! Also den Moment genießen und sich nicht das Köpfchen zu viel zerbrechen, dann wird alles gut laufen!
Ja und auch dieses Jahr kann ich dieses Fazit ziehen. Mein Jahr hat absolut nicht so begonnen wie geplant - ja es hat sogar richtig blöd begonnen - aber soll ich euch was sagen?
Jetzt am Ende des Jahres macht alles perfekt Sinn! Alles war genau richtig so wies war! Und irgendwie habe ich dadurch wieder so ein Vertrauen entwickelt, dass schon alles gut ist wies ist!
Leute, die gegangen sind, haben Platz für Neue gemacht - dort wo sich Türen geschlossen haben, haben sich andere geöffnet...
Es gab wirklich viele tolle Momente mit vielen tollen Leuten in diesem Jahr... und ich wüsste gar nicht wo ich anfangen soll, sie alle aufzuzählen ... auf jedenfall bin ich jedem Einzelnen dankbar, der mit mir in diesem Jahr lustige, tolle, berührende, spannende Stunden, Minuten, Sekunden verbracht hat!
Und wenn ein tolles Jahr zu Ende geht, ist man schon neugierig was das nächste so bringen wird.
Ich freu mich 2014 - es geht wieder mal für einige Monate ins Ausland - diesmal ist bella Roma dran - ich werde mein Studium (endlich) abschließen - ich freu mich auf viele lustige und tolle Erlebnisse mit den Menschen, die einen Platz in meinem Herzerl haben - ja und wenn dann noch Zeit ist, werde ich natürlich die Weltherrschaft an mich reißen ;)
Soviel zu meinen Vorsätzen - ach ja ich werde auch noch "Beim Aufstehen populäre Liebe klauen" - hier könnt ihr auch euren Vorsatz fürs neue Jahr abholen : Vorsatzomat
In diesem Sinne - auf ein tolles Jahr 2014 :)
Love,
jb
Labels:
lifestyle
Mittwoch, 6. November 2013
I wanna fly!
Ja, ich weiß ich hab schon wieder lange nichts geschrieben - und ja, ich weiß dass fast jeder Blogeintrag von mir so anfängt....
Aber ich habe gute Gründe dafür..... ich weiß es geht alles sehr schnell - aber wie heißt es so schön... es ist was es ist.... ich habe mich verliebt und werde heiraten - und wir erwarten auch Nachwuchs.... nach dem ersten Schrecken hab ich mich damit angefreundet, dass es Zwillinge werden....
Muhahaha- na Schmäääääääääh... stimmt natürlich absolut gar nix davon..... aber da ist dem ein oder anderen Krümel-Phobiker oder sonstigen lustigen Gestalten doch fast das Kaffee-Tasserl aus der Hand gefallen.... Hiiiii hiiiii hiiiii..... ;)
Ok... jetzt habe ich mich selbst aus dem Konzept gebracht - worauf wollt ich hinaus?
Ich weiß es nicht mehr - ok - dann schreib ich einfach was anderes ;)
Achja ... übers Fliegen wollt ich schreiben ... auf die Idee bin ich gekommen als ich mein Fallschirmsprung-Video wieder rausgekramt habe - oh gott das ist schon wieder fast 6 Jahre her... mir kommts vor als wär das vl. vor 1-2 Jahren gewesen....
HIER gehts zum Video
Ich glaube langsam werde ich so wie diese alten Leuten, die dir vom Krieg erzählen, und davon wie sie Münzen in die Jukebox geworfen haben - und glauben, dass das gerade gestern war.... naja...
Das Gefühl wie das damals war, kann ich trotzdem noch nachempfinden und krieg noch immer eine Gänsehaut wenn ich mir das Video ansehe...
Und irgendwie habe ich mir in letzter Zeit öfters Gedanken übers Fliegen gemacht - also jetzt mehr metaphorisch gemeint... wenn man älter wird (jaaaa... ich weiß eh dass ich noch furchtbar jung bin - ein kleiner Welpe - in der Blüte meines Lebens - und ihr vieeeel älter und runzliger seid... jetzt aber pssssssst *g*) verlernt man ein wenig zu fliegen... dann kommen diese Gedanken was wird aus mir - was wird aus meinen Eltern - aus meinem Bruder - aus der Welt - aus der Wirtschaftskrise - aus der Erderwärmung.... und sowieso und überhaupt... da erwischt man sich schon immer wieder bei Gesprächen mit den Eltern darüber was man denn um Himmelswillen denn wird wenn man ENDLICH groß ist, und dass man doch auch an die Pension denken muss... denn früher... ja früher war doch alles anders.... mit Freunden beschließt man, vl. doch in Zukunft weniger zu trinken und mehr auf die Ernährung zu schauen - man geht früher nach Hause weil doch morgen früh die Arbeit oder die frühe Vorlesung auf einen wartet... und dem süßen Typen am Nachbartisch steckt man nicht die Telefonnummer zu, weil sowas tut man doch nicht und ausserdem passt es ja sowieso gerade nicht ins Lebensmodell mit dem Karriere machen und groß werden und so... ;)
Ich habe zwar grundsätzlich das Gefühl, dass ich gerade in den letzten Monaten mein Leben so gestaltet habe, dass sich Pflicht und das schöne Fliegen irgendwie die Hand geben - und wenn ich nicht immer fliegen kann, versuch ich zumindest immer wieder einen hopsa-Sprung zu machen,.... und bin sehr glücklich damit - klar muss ich Zwischendurch mal wie ein kleiner Löwe brüllen - aber dann kämpf ich auch für das, was ich will wie ein kleiner Löwe - und das hat sich im letzten Jahr sehr bezahlt gemacht!
Aber natürlich gibts halt immer wieder Momente wo ich mir denk "Ich will jetzt bitte fliegen - ganz ganz hoch, bitte ein bisschen weniger Bausparvertrag und Häuselspray in meinem Leben und stattdessen etwas mehr Überraschungen, Gänsehaut und Prickeln..." und doppelt traurig macht es mich, wenn ich sehe, dass Leute, die mir am Herzen liegen, das Fliegen oft nur noch davon kennen, wenn sie sichs Dienstags Abend vor dem Fernseher gemütlich gemacht haben, und der Adler in Universum über die Wälder fliegt....
Fliegen ist wunderschön - und das können nur ganz klitzekleine Momente sein - bei mir war das zum Beispiel letzte Woche ein Abend mit einer ganz lieben Studienkollegin (jaaa ich hab Freunde auf der Uni - da schaut ihr jetzt aber - ich red jetzt sogar meistens mit ganz vielen Leuten auf der Uni - und meistens sogar freiwillig *ggg*). Es war einfach einer der lustigsten Abende, die ich je erlebt habe. Begonnen hat das Ganze mit toller Musik - und da war es für mich auch so schön zu sehen, mit welcher Leidenschaft die Bands sich da der Musik hingegeben haben. Die sind also auch geflogen :)
So und deswegen find ich man sollte sich einfach bewusst daran erinnern auch mal wieder zu fliegen - es gibt im Alltag sooo viele Dinge, die uns runter ziehen - sei es Beruf, Pflichten irgendwelche Menschen - und vieles davon kann oder will man vl. auch gar nicht ändern - aber trotzdem kann sich jeder egal wie vollgestopft der Terminkalender oder wie leer die Geldbörse ist, wieder kleine Flugmomente gönnen - und sei es nur, dass ihr eurem Kopf mal eine Viertel Stunde von dem ganzen "Ich muss, ich soll,..." und "was schief gehen kann, wird auch schief gehen" - mal einfach eine Pause gönnt.
Also in diesem Sinne - meine Flügel sind bereit - und wie sichs gehört flieg ich im Februar erst mal in den Süden - und ja dann mal schauen was dann passiert :)
Ich will fliegen - zur Not auch auf die Fresse - aber Hauptsache fliegen !!!
Jb
Labels:
lifestyle
Mittwoch, 9. Oktober 2013
Matt Stuart shoots people
Gestern war ich bei der Vernissage "Matt Stuart shoots people" im Eigensinnig Schauraum für Mode und Fotografie.
Nachdem ich mich selbst sehr viel mit dem Thema "Streetphotography" auseinandersetze und ja auch selber betreibe, hat mir die Ausstellung sehr gut gefallen und war sehr inspirierend.
Als ich vor ein paar Monaten eins meiner Streetfotos ins Internet gestellt habe, fragte mich ein weitläufiger Bekannter - "Warum fotografierst du eigentlich Leute auf der Straße? Ich versteh das einfach nicht - ich mein ja..., dass man so Shootings mit Models macht versteh ich ja, aber Leute auf der Straße? - da versteh ich den Sinn einfach nicht dahinter!".
Nachdem ich mich selbst sehr viel mit dem Thema "Streetphotography" auseinandersetze und ja auch selber betreibe, hat mir die Ausstellung sehr gut gefallen und war sehr inspirierend.
![]() |
© Matt Stuart - www.mattstuart.com
|
Damals habe ich mich furchtbar in meiner Kunst beleidigt gefühlt und hab irgendwie auch an dem Ganzen auch bisschen gezweifelt - heute muss ich drüber richtig schmunzeln.
Besonders wenn ich mir vorstelle wenn besagter junger Herr diese Frage Größen wie Henri Cartier Bresson, Saul Leiter oder eben auch Matt Stuart gestellt hätte. ;)
Ich weiß nicht was die von mir vielgeschätzten Herren geantwortet hätten.... aber es war wirklich toll, dass Matt Stuart gestern selber bei der Ausstellungseröffnung war und einiges über seine Bilder erzählt hat.
Ich finde es immer so schön, wenn man bei jemanden die Leidenschaft für etwas spüren kann - und wie er über die verschiedenen Fotos erzählt hat, hat man das auf jeden Fall gespürt.
Die kleinen wundervollen Details in seinen Bildern, die man vielleicht erst beim zweiten oder dritten Mal draufschauen entdeckt, Bilder die eine Geschichte erzählen, die Fantasie anregen und etwas einfangen, was danach für immer weg ist.
Genau das ist es was mich auch so an der Streetphotography fasziniert und begeistert.
Seitdem ich auch viel auf der Straße fotografiere, sehe ich viele Dinge anders - besonders natürlich wenn ich auf Fotojagd gehe.
Natürlich finde ich es auch toll Models zu fotografieren, und Fotos zu inszenieren - versuchen alles so gut wie möglich in Szene zu setzen.
Aber bei der Streetfotografie muss man viel geduldiger, viel aufmerksamer sein - man ist Zuschauer - es passiert einfach - und trotzdem ist es entscheidend wann, wo, aus welcher Perspektive du den Auslöser drückst. Und oft bin ich selbst fasziniert was ich alles auf den Fotos entdecke, wenn ich sie mir dann später anschaue - obwohl ich eigentlich was ganz anderes einfangen wollte.
Hier noch eins meiner Lieblingsbilder von Matt Stuart:
Also ab mit euch ins Eigensinnig - Schauraum für Mode und Fotografie - die Ausstellung geht noch bis 22. November!
![]() |
© Matt Stuart - www.mattstuart.com
|
Das Eigensinnig hat sich in der Fotografie auf Street- und Reportagefotografie konzentriert. Ich wollte schon seit Ewigkeiten hingehen - jetzt habe ichs endlich geschafft und ich komme garantiert wieder!!!
Finde das toll, dass es in Wien eine Institution gibt, die heimische sowie internationale Streetfotografie zeigt und unterstützt.
So für alle die meine Fotos noch nicht kennen - können ja mal auf www.mayitakeapicture.com schauen.
In diesem Sinne - open your eyes and see the unseen :)
Love,
jb
Love,
jb
Labels:
art,
events,
photography
Freitag, 6. September 2013
Hello September!
Ich hatte einen schönen Sommer (nein, ich möchte gar nicht hatte schreiben - weil das bedeutet ja, dass er vorbei ist) - und wohl oder übel, kann man nicht verleugnen, dass es langsam herbstlich wird...
Aber ja.... beschweren hilft da wohl nix... noch die letzten Sonnenstrahlen schön genießen und dann auf einen schönen Herbst hoffen und sich das eigene kleine Reich gemütlich für die kalte Jahreszeit machen.
Mein kleines Reich wurde zum Beispiel in den letzten Tag durch eine super coole New York Fototapete aufgehübscht - jetzt kann ich jedes mal vorm Einschlafen und beim Aufwachen auf die Brooklynbridge starren. Und ich hab auch endlich ein Gewürzregal - ja vor ein paar Monaten noch wegen Krümeln und Bröseln vor die Tür gesetzt und jetzt hab ich ein höchst-erotisches Gewürzregal wo die Gewürze in Reih' und Glied nebeneinander stehen (wenns mir nicht zuuuu wild ist, werde ich sie vl. sogar noch alphabetisch ordnen und in eine Excel-Tabelle eintragen- Arrrriiibaaaaa- HAHAAAAAAAA - Achja wers nicht verstanden hat : IRONIE!!!!) - da schau einer an - aus dem kleinen Fräulein Bonomeo wird noch die Bombenhausfrau ;) (Ähmmm... oder wohl doch eher nicht - gut putzende Calvin Klein Unterwäsche-Model schicken ihre Bewerbung bitte per E-Mail oder SMS)
Nein, ihr müsst euch keine Sorgen um mich machen - nachdem ich mich vor kurzer Zeit dabei erwischt habe, dass ich mich auf den Abend gefreut habe, weil es da "Liebesgeschichten und Heiratssachen" auf ORF gespielt hat, ich voller Stolz ein Häkchen bei dem Punkt "Abstellkammer ausmisten" meiner To Do Liste gemacht habe, ich meinen Eltern Vorträge gehalten habe, dass sie mehr Obst und Haferflockenbrei essen sollen und es Kekse erst nach dem Essen gibt und dann auch nur einen, und ich von meiner Mama eine SMS bekommen habe, dass ich doch mal wieder richtig Party machen sollte... wurde mir klar, dass das "Wenn du nicht brav bist, fliegst du raus"-Gefühl doch noch Spuren hinterlassen hat....
Schluss damit - ich hab keine Lust brav zu sein ;) - natürlich gibts den ein oder anderen Punkt im Alltag wo man dem Bravsein nicht entkommen kann (Lernen, Arbeiten,...) aber ich bin der Meinung, dass das nicht Überhand nehmen darf - das Leben gehört gelebt, es gehört gefeiert und ausgekostet.
Also hab ich mir Mamis Rat zu Herzen genommen - zum Glück wohnt ja seit kurzem eine sehr partytaugliche und überhaupt unternehmungstaugliche Freundin, endlich mal wieder in der gleichen Stadt :)
Es soll jetzt auch wieder mehr Action auf meinem Blog sein - diese Bild hat mich zu einer Idee inspiriert:
Ja wann hab ich eigentlich zum letzten Mal was zum ersten Mal gemacht? Gute Frage (also jetzt abgesehen von so wilden Dingen wie meine Gewürze zu sortieren) - und damit die Frage nicht mehr so schwer zu beantworten ist, möchte ich in den nächsten Monaten bewusst Dinge machen, die ich noch nie gemacht habe, sei es einmal allein ins Kino zu gehen oder eine neue Sportart auszuprobieren - an der Liste wird gerade noch gearbeitet - aber ich werde euch natürlich über meine ersten Male berichten :)
Das Kaffeehaustesten soll natürlich auch nicht in Vergessenheit geraten, deswegen habe ich heute dem Espresso Hobby in der Währinger Straße einen Besuch abgestattet.
Ich bin schon oft mit der Bim daran vorbei gefahren und hab auch schon die ein oder andere Empfehlung darüber gelesen.
Ich muss gleich gestehen, dass ich es nicht lassen konnte, die letzten Sonnenstrahlen zu inhalieren und bin deswegen draussen gesessen - deswegen wird ein vollständiger Bericht, wo ich dann auch mal in dem wohl kleinsten Kaffeehaus Wiens mit eigensinnigem Grundriss drinnen Gast war, nachgereicht ;)
Ich kehre bald wieder zurück um mir das original-Flair drinnen zu geben - und liefere euch dann einen vollständigen Testbericht mit allem drum und dran :)
So meine lieben Schäfchen da draussen - ich wünsche euch einen schönen Tag - und überlegt euch auch mal was ihr zum ersten Mal machen könntet - freu mich auch über jede Anregung :)
Love,
Jb
Labels:
kaffeehaus,
lifestyle
Freitag, 26. Juli 2013
A guate Zit & Café Ritter
Jaaaa mich gibts noch ;)
Keine Sorge, wenn ich mich aus der Online-Welt zurückziehe, heißt das meistens, dass in der Offline Welt viel los ist :)
Vor ein paar Tagen hab ich dem Freund einer Freundin, der aus Vorarlberg kommt, von meinem Sommer erzählt - wo ich schon war, was ich gemacht habe, was ich noch machen will - und er meinte "Also hast du a guate Zit?" - nachdem ich nach kurzer Verständnislosigkeit verstanden habe was er meint, wurde mir bewusst "JA! ich hab wirklich eine richtig guate Zit!" ;)
Sei es am Strand in Kroatien oder in Clubs in Berlin oder mit lieben Menschen im sommerlichen Wien :)
Gestern habe ich dann mal wieder Zeit gefunden ein Kaffeehaus zu testen.
Nämlich das Café Ritter auf der Mariahilferstraße.
Preise: Melange 3,20 ; Wiener Frühstück 5,80
Service: War irgendwie gestresst und bissl durch den Wind ;)
Angebot: Frühstück, Cafe, Tee, kleine Speisen, ...
Zum Verweilen? Denk der Kellner hat nichts dagegen wenn man da sitzt und ihn in Ruhe lässt
Atmosphäre: Typisches Wiener Kaffeehaus, nicht besonders aufregend, aber ok!
Und wenn man mal für kleine Kaffeehausbesucher muss? Wer auf Pipi-Machen mit Atmosphäre wert legt, wird nicht so richtig glücklich werden. 2 - 3 von 5 Klobürsten.
Café Ritter
Mariahilfer Straße 73
1060 Wien
Love,
Jb
Keine Sorge, wenn ich mich aus der Online-Welt zurückziehe, heißt das meistens, dass in der Offline Welt viel los ist :)
Vor ein paar Tagen hab ich dem Freund einer Freundin, der aus Vorarlberg kommt, von meinem Sommer erzählt - wo ich schon war, was ich gemacht habe, was ich noch machen will - und er meinte "Also hast du a guate Zit?" - nachdem ich nach kurzer Verständnislosigkeit verstanden habe was er meint, wurde mir bewusst "JA! ich hab wirklich eine richtig guate Zit!" ;)
Sei es am Strand in Kroatien oder in Clubs in Berlin oder mit lieben Menschen im sommerlichen Wien :)
Nämlich das Café Ritter auf der Mariahilferstraße.
Ideal für eine Pause nach einem Shoppingtrip auf der Mariahilfer Straße.
Das Publikum ist bunt gemischt. Der Kellner ist nicht sonderlich freundlich, aber trotzdem nicht unsympathisch - halt ein typischer Wiener Kaffeehauskellner. Zu seiner Verteidigung muss man aber auch sagen, dass er wirklich viel zu tun hatte, da er offenbar der einzige Kellner im ganzen Kaffeehaus war.
Also wirklich ganz nett für einen Kaffee wenn man müde vom Sackerl-schleppen auf der Mariahilfer Straße ist. Ob ich sonst extra hinfahren würde, weiß ich nicht so recht.
Preise: Melange 3,20 ; Wiener Frühstück 5,80
Service: War irgendwie gestresst und bissl durch den Wind ;)
Angebot: Frühstück, Cafe, Tee, kleine Speisen, ...
Zum Verweilen? Denk der Kellner hat nichts dagegen wenn man da sitzt und ihn in Ruhe lässt
Atmosphäre: Typisches Wiener Kaffeehaus, nicht besonders aufregend, aber ok!
Und wenn man mal für kleine Kaffeehausbesucher muss? Wer auf Pipi-Machen mit Atmosphäre wert legt, wird nicht so richtig glücklich werden. 2 - 3 von 5 Klobürsten.
Café Ritter
Mariahilfer Straße 73
1060 Wien
Love,
Jb
Labels:
kaffeehaus,
lifestyle
Abonnieren
Posts (Atom)