Sonntag, 28. November 2010

Alles Masche oder was?!

So nachdem die letzten Wochen ziemlich stressig waren, komme ich heute endlich ein wenig zu Ruhe. 
Und so kam ich auf die Idee "Heute lerne ich stricken!". Was sollte man denn auch sonst am ersten Adventssonntag machen? ;) 


Nachdem ich zum letzten Mal in der Volksschule gestrickt habe, mussten meine Kenntnisse ein wenig aufgefrischt werden. 
Ja und da man wohl im Internet wirklich ALLES finden kann, habe ich auch viel Hilfreiches zum Thema Stricken gefunden. 


Auf youtube findet man unzählige Strickanleitungen - zum Beispiel diese hier


Auch auf www.stricken-erlernen.de findet man viele nützliche Tipps und Tricks rund ums Stricken. 


Ich liebe Strick-Mode - ich habe euch hier ein paar coole Strickmodelle von asos.com

Foto: asos.com 
Foto: asos.com

Foto: asos.com

Foto: asos.com


Bis ich so etwas in die Richtung hinbekomme, darf ich wohl weder Maschen noch die Nerven verlieren ;) 
Aber als Anfang werd ich mich wohl lieber mal an einem Schal versuchen! 

Solltet auch ihr auch von den Maschen in den Bann ziehen lassen, habt ihr was mit Madonna, Sarah Jessica Parker und Catherine Zeta Jones gemeinsam. Denn auch diese Ladys haben die Liebe zum Stricken gefunden. 
Hierzu ein sehr interessanter Artikel auf spiegel.de.

Ihr könnt euch so nicht nur schöne Kleidungsstücke und Accessoires selber zaubern - nein - es hat auch eine entspannende Wirkung. Dies hat sogar die  Harvard Medical School bestätigt. 

Also 1, 2, 3  - ran an die Masche! :) 

Sonntag, 14. November 2010

Frida, oh Frida!

Vergangene Woche habe ich es endlich in die Frida Kahlo Ausstellung geschafft, die noch bis zum 5. Dezember 2010 im Bank Austria Kunstforum in Wien zu sehen ist. 
Foto: http://caledoniatocolombia.blogspot.com


Die Ausstellung über die mexikanische Malerin umfasst ca. 60 Gemälde, 80 Zeichnungen, 20 Objekte und eine tolle Auswahl an Fotografien. 


Ihre Bedeutung als Künstlerin gewann Frida Kahlo in der Aufarbeitung ihres Leidens in ihren Bildern – insbesondere ihrer chronischen Krankheit, aber auch ihrer Eheprobleme.


Ich fand es faszinierend wie sich in Kahlos Bildern, die Entwicklungen in ihrem Leben wieder spiegeln. 


Diese Frau musste ein großes körperliches sowie seelisches Leid ertragen. 


Ein großer Teil von Frida Kahlos Werken sind Selbstporträts, welche ich besonders berührend finde. Wenn man von einem dieser Porträts steht, muss man "ihr" ganz genau in die Augen schauen und auf den Ausdruck achten - hier kann man den Schmerz den diese Frau ertragen musste fast spüren. 
Bild: http://www.bankaustria-kunstforum.at


Besonders beeindruckend ist diese Ausstellung wenn man sich ein wenig mit der Geschichte der mexikanischen Malerin beschäftigt und somit viele Symbole in ihren Bildern besser deuten kann. 


Ich hatte das große Glück, dass mich meine liebe Freundin Sarah in die Ausstellung begleitete. Sie ist ein riesengroßer Frida Kahlo Fan und konnte mir so viele interessante Details zu ihren Bildern und ihrem Leben erzählen. 


Jedem der mehr über das Leben von Frida erfahren möchte, kann ich auch den Film "Frida", in dem Salma Hayek die Malerin spielt, ans Herz legen. 


Frida, eine tolle Künstlerin, die sehr viel durchgemacht hat und wohl leider nie so wirklich glücklich sein konnte. 



Hier habe ich noch ein Outfit zum Thema "Frida Kahlo" entworfen:







Freitag, 12. November 2010

This is who I fucking am - and how gaga are you?

Am Donnerstag brachte Lady Gaga die Wiener Stadthalle zum Abshaken.
Bei dieser Lady ist Name wirklich Programm!!!


Fotos: www.vienna.at
Eine verrückte Show mit zahlreichen Kostümwechseln! Für mich persönlich mehr eine Kunstfigur und Medienspektakel als Popstar. 
Gekonnt spielt sie mit Klischees angefangen vom kleinen oft gehänselten Mädchen bis hin zum "Monster", das auf der Bühne gelandeten Plüschtieren den Kopf abbeißt. 

Sehr gut hat mir an ihr gefallen, dass sie ganz nach dem "ju-bo.com Fall in love with yourself" Prinzip - ihr Publikum dazu anheizte sich so zu lieben wie man ist - und stolz sein soll ein "kleines Monster" zu sein. 
Mit einem "This is who I fucking am"-Schrei unterstreicht Frau Gaga ihre Botschaft noch einmal. 
Während des Konzerts fordert sie ihre kleinen Monster (so nennt sie ihre Fans liebevoll während des ganzen Konzerts) auf nach dem Konzert nicht sie noch mehr zu lieben sondern sich selbst. 

Aber nicht alles ist nur Show - denn Frau Gaga dürfte wirklich talentiert sein, spielt auf der Bühne sogar selber Instrumente - hat unendlich viel Power in ihrer Stimme und schreibt alle ihre Songs selber. 

Foto: www.vienna.at
Mit ihrer gar nicht so gaga-liken Performance von "speechless" am Piano macht sie sogar mich "speechless" - und das kommt ja bekanntlich nicht allzu oft vor! 

Eins steht fest LADY GAGA ist nicht von dieser Welt. 

Was ich persönlich mitnehme? Ja, ich bin stolz ein kleines Monster zu sein! 
Vielleicht sollten wir uns auch trauen manchmal ein bisschen "gaga" zu sein - und uns nicht so viele Gedanken machen. 

Also los wecke die Gaga in dir, kleines Monster!!! ;) 


Foto: www.vienna.at


Nachdem diese Frau mit Sicherheit mit ihren wirklich verrückten ausgeflippten Looks auch als Stilikone gesehen wird, habe ich mal zum Spaß ein Outfit für La Gaga entworfen:



Montag, 8. November 2010

Hauben, Beanies und mehr!!!

Ja auch dieses Jahr ist die kalte Jahreszeit wieder angebrochen - mein absolutes Lieblingsaccessoire für diese Jahreszeit sind Mützen, Hauben, Beanies etc. 

Lena Meyer Landrut hat dieses Style-Accessoire schon lange für sich entdeckt

Foto: http://www.naanoo.com/
Und auch Stars wie Sienna Miller, Michelle Williams, Kate Hudson und Nicole Richie lieben sie!!! 

Foto: http://everydaytorunway.wordpress.com
Mein absolutes Lieblings-Beanie stammt von www.beanie.at
Die Designerinnen Susi&Frances stammen aus dem Salzkammergut! 
Jedes handgefertigte Beanie ist ein Unikat!!! 
Auch das perfekte Weihnachtsgeschenk - aber aufgepasst!!! Ihr müsst schnell sein, denn es wird nur noch eine begrenzte Anzahl von Beanies bis Weihnachten gefertigt! 



Und hier noch ein paar andere Haubis:


Also haltet auch ihre euch in der kalten Jahreszeit schön stylish warm :) 

Freitag, 29. Oktober 2010

Marc O'Polo Shoperöffnung!

Gestern lud Marc O'Polo zur Eröffnung des neuen Stores in der Wiener Innenstadt direkt auf der Rotenturmstraße. 
Marc O'Polo wurde 1967 in Schweden gegründet und ist seitdem seinem Premium-Casual-Lifestyle treu geblieben. 
Die Schlagworte für diese Marke sind: Natural, Simplicity, Quality, Personality und Innovation. 
Bei Sekt&Fingerfood wurde der neue 2stöckige Flagshipstore gefeiert. 









Montag, 11. Oktober 2010

Auf Schürzenjagd!


Vergangenen Freitag präsentierte "dieMetzger" im Rahmen der 1. Perchtolsdorfer ModeSchau zugunsten der PinkRibbon-Stiftung ihre kreativen Schürzen-Unikate.
DieMetzger-Schürze polarisiert & kokettiert mit den klassischen Rollenschemata.
Jedes der individuell entworfenen Schürzchen, wird mittels Holzmodeldruck von Hand bedruckt.
Alle Schürzenmodels sind selbst passionierte Schürzenjägerinnen obwohl man der ein oder anderen auch eine professionelle Karriere in Paris, Mailand und New York zutrauen würde.
Auch ich durfte an diesem Schürzen-Spektakel teilnehmen - und es hat Riesenspaß gemacht!


Also kann ich euch nur eins raten - schaut doch mal auf die Homepage www.diemetzger.at oder die dazugehörige Facebookseite oder komm in den Shop der zauberhaften Designerin Petra Metzger in der Mödlinger Altstadt (Babenbergergasse 10) !


Sonntag, 3. Oktober 2010

Am Flohmarkt beim Naschmarkt!

So ich muss gleich mal gestehen, dass ich obwohl ich geborene Wienerin bin, noch nie richtig bewusst am Flohmarkt am Naschmarkt war (vl. mal kurz durchgehuscht, oder vorbeigegangen, am Weg zum Naschmarkt - aber noch nie so richtig durchgeschmökert!) - das musste sich ändern. 
Ein buntes, multikulti Treiben hat sich mir hier geboten. 
Und zwischen vielen Dingen, die die Welt nicht braucht, entdeckt man doch den ein oder anderen Schatz! 
Habe hier nun einige Fotos für euch, die euch einen Eindruck vom Besuch am Flohmarkt geben sollen!
Kann nur jedem empfehlen mal einen Samstagvormittag am Flohmarkt beim Naschmarkt zu verbringen und dann anschließend gemütlich in einem der zahlreichen Lokale am Naschmarkt Mittag zu essen - am Rückweg könnt ihr ja noch eine Runde durch den Flohmarkt schauen - viele Aussteller, die wieder nachhause wollen, geben die Sachen dann günstiger ab! Also absolut empfehlenswert!!! :) 

Meine Errungenschaften: eine tolle Taschenuhr, die ich nun als Kette trage, ein Blazer im Chanel-Style (oder war es doch Chantal *ggg*), eine Trachtenstrickjacke + kleines Trachtentäschchen, ein pinker Schal (wollte eigentlich gar keinen Schal kaufen, aber der Verkäufer war so lustig und charmant - hat mir erzählt, dass er die Schals extra in der Früh im ersten Bezirk gepflückt hatte *ggg*) 





Weitere Fotos gibt es hier